Kurt G. Holzkämper

kommendes

* www.monascollective.com - Mitglied im Netzwerk Natur / Naturkundemuseum Berlin / Dialogforum NaBu

* MONAS Live-Konzepte MOOR für den Konzertsaal / Neue Musik / Improvisationen / Lichtkunst / Sonifikation

* Dokumentarfilm MooreHören ist nominiert für den Naturvision-Filmpreis: PREMIERE 22.07.23 Ludwigsburg OpenAir

* YouTube Channel mit aktuellen Videos der verschiedenen Projekte /  MoorReaktor live in concert VIDEO

* Premiere Moore Hören-Moore Sehen mit Natur-Sensoren & Lichtkunst Laurenz Theinert, KunstKlima Stuttgart


seiendes und gewesenes

* 2020 Bass-Solo-Programm „die letzten schönen Tage“  mit dem Illustrator Mehrdad Zaeri / Theaterhaus-Jazztage

* 2021 Public Parks - Kunstinstallation & Performance mit dem Stepptänzer Thomas Marek /  www.publicparks.art

Public-Parks Kompositionen

* 2021 Inter Art Plant Actions I - IV, Natur-Sensoren, interdisziplinäre Performances Tanz / Musik / Natur / Schauspiel

* Ausstellung beim Filmwinter Stuttgart Januar 2022 expanded Media

* Recherche ReConnection 2.0 gefördert vom Fonds für Darstellende Künste / multidimensionale MONAS-Natursensoren

* MooreHören gefördert vom Fonds für Darstellende Künste / Kooperation mit Bergwaldprojekt e.v. / Alfred Toepfer-Stiftung / Universität Potsdam // neue website: www.monascollective.com

* 2022 neue CD erhältlich: „Funky Flowers“ mit Ruth Sabadino, Werner Acker und meinem wunderbaren 64er Preci

* Heinrich Heine - neues Programm mit Pianotopia und Suzanne von Borsody, Regie: Steffen Sünkel

* 17.12.22 - 14.04.23 Ausstellung MooreHören im NaturErbeZentrum Binz / Rügen und auf der IGW Berlin

vita

Kurt Holzkämper ist als vielseitiger Künstler zwischen den Welten unterwegs. Er erkundet mit Mitteln der Musik am Bass, an der Elektronik und mit seinen Kompositionen die darstellerischen Konvergenzen und Grenzen zu Kunstformen wie modern dance, tapdance, Schauspiel, live-Illustration oder Klanginstallationen. Sein künstlerisches Arbeitsfeld ist die abstrakte Verbindung von Bewegung und Klang, Konzeption und Komposition mit Klangtexturen, Harmonien und Melodien. So ist er bei zahlreichen internationalen und interdisziplinären Projekten aktiv, wie z.B. mit dem iranischen Zeichner Mehrdad Zaeri, dem Lichtkünstler Laurenz Theinert, dem österreichischen Stepptänzer Thomas Marek oder mit der Schauspielerin Suzanne von Borsody. Die neuesten Arbeiten befassen sich mit dem künstlerischen Zusammenspiel von Mensch und Natur mittels neu entwickelter Sensortechnik.

Fernseh- und Tanzproduktionen zusammen mit dem Thomas Marek (u.a. Nola, Kampnagel), viele Konzertlesungen mit Grupo Sal und den Schauspielern (Dietmar Schönherr, Brigitte Karner, Joachim Król), dem nicaraguanischen Dichter Ernesto Cardenal, der Schriftstellerin Gioconda Belli, über 30 CD-Einspielungen, Dokumentarfilm- und Hörbuchvertonungen und seine unterschiedlichen Lehrtätigkeiten, u.a. E-Bass und elektronische Improvisationskonzeption an der Hochschule für Musik in Würzburg, markieren seine rege Tätigkeit als Musiker, Dozent und Komponist.

Bei den Stuttgarter Theaterhaus-Jazztagen wurde seine von der Voyager Mission inspirierte Komposition für Elektronik und BigBand „Flaschenpost“ mit dem großen Jazzorchester Jazz@Large uraufgeführt.

Freie Improvisationskonzerte etwa beim interdisziplinären Camp Festival in Sofia / Bulgarien, die Arbeit bei „the Rigor Project“ in der alten Feuerwache Mannheim mit iranischen Künstlern, oder die konzeptionelle Stepptanz-Performance „BEATS“ bilden weitere interdisziplinäre Schwerpunkte seiner musikalischen Arbeit am Bass sowie an der Elektronik.

Premiere im Theaterhaus Stuttgart feierte er mit einem Solokonzert am Bass zusammen mit dem preisgekrönten iranischen Illustrator Mehrdad Zaeri bei „die letzten schönen Tage“.

Für das stuttgarter Ballett und Musikern der Staatsoper Stuttgart entstand 2019 gemeinsam eine spektakuläre Hybrid-Bearbeitung von KAASH (Akram Kahn, Nitin Sawhney) aus Live Musik und Elektronik.

2022 entwickelt er mit seinem „monascollective“ neue interdisziplinäre Formate mit multidimensionalen Natursensoren (MONAS), Performances, Sonifikationen und Klanginstallationen zum Thema Mensch & Natur / Kunst & Wissenschaft und wird hierfür mehrfach vom Fonds für darstellende Künste und der Alfred-Toepfer Stiftung gefördert.

Seit 2023 spielt er mit Suzanne von Borsody ein Programm über den viel zu unbekannten Dichter Peter Paul Althaus „FlowerTales“. Mit Stimme, Bass und einem Gummibaum wird der skurrile Humor dieses Dichters ins Rampenlicht gestellt. Ein neues Heinrich Heine Programm mit dem Duo Pianotopia und Suzanne von Borsody wurde u.a. am Ernst-Deutsch Theater in Hamburg präsentiert.

live in concert 2023


Januar

13.01.23 FunkyFlowers feat. Werner Acker, Heilbronn, Pyramide

20.01.23 FunkyFlowers feat. Werner Acker, Böblingen, blaues Haus

22.01.23 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Wilhelmshaven, Stadttheater


Februar

10.02.23 Ruth Sabadino & Boogaloo, Heilbronn, Pyramide

17.-19.02.23 MooreHören, Sound/Data-Recherche Wurzacher Ried


März

03.03.23 Tobias Escher Aufgspuit, Waiblingen, Kulturhaus Schwanen

05.03.23 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Cottbus

09.03.23 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Bocholt

10.03.23 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Kirchlengern

12.03.23 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Frankfurt/Oder, Kleistforum

27.03.23 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Hamburg, Ernst-Deutsch-Theater


April

01.04.23 MoorReaktor Biodata-Improvisation mit Phillip Staffa / Eppingen Urholz

04.04.23 Pianotopia, Meersburg

28.04.23 HeinrichHeine, Suzanne von Borsody & Pianotopia, Bad Rehburg


Mai

05.05.23 FunkyFlowers feat. Werner Acker, Stadtpalais Stuttgart

13.05.23 FunkyFlowers feat. Werner Acker, Neckarsulm 11h

20.05.23 FunkyFlowers feat. Werner Acker, Holzgerlingen

21.05.23 MoorReaktor live Solo, Preisverleihung DokKa Festival Karlsruhe

28.05.23 Pfingstmesse mit Thomas Höfs / Staatsoper, Ludwigsburg


Juni

02.06.23 HeinrichHeine, Suzanne von Borsody & Pianotopia, Hamburg, Ernst-Deutsch-Theater

15.06.23 FunkyFlowers, Esslingen, Dulkhaus open air

24.06.23 FunkyFlowers, Brackenheim, Spiegelberger Mühle


Juli

09.07.23 Tobias Escher, Aufgspuit, Hegnach

19.07.23 Matthias Dörsam JazzDuo, Worms, Festspiele

22.07.23 Präsentation MooreHören Dokumentarfilm Naturvision Festival Ludwigsburg open air


September

10.09.23 HeinrichHeine, Suzanne von Borsody & Pianotopia, Salzgitter

11.09.23 Dialogforum NaBu, Burg Lenzen, Bass-Solo & Natur-Sonifikation

15.-17.09.23 URSPRUNG & LAUF - Premiere Belvedere, Leisnig, / Fonds DaKu Global-Village Förderung

21.09.23 Moore Hören-Moore Sehen Premiere mit Laurenz Theinert, KunstKlima Stuttgart

22.09.23 MartinKellerQuintett, Jazzclub Ludwigsburg

27.09.23 FunkyFlowers feat. Werner Acker, Göppingen


Oktober

19.10.23 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Eisleben

20.10.23 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Tuttlingen

21.10.23 FridaKahlo, Suzanne von Borsody & Trio Azul, Quedlinburg

29.10.23 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Fehmarn


November

10.11.23 Boogaloo „Heilbronn live“

22.11.23 JazzHistory, mit Thilo Wagner & Jörn Baer, JKG Bad Cannstadt

23.11.23 JazzHistory, mit Thilo Wagner & Jörn Baer, Kunstzentrum Karlskaserne

26.11.23 E-Bass Didaktik-Masterclass, VdM Kapfenburg


Dezember

02.12.23 Bosch Chor mit Felix Schrack, Ludwigsburg

17.12.23 ERIKA, Suzanne von Borsody & Pianotopia, Wolfenbüttel

20.12.23 ERIKA, Suzanne von Borsody & Pianotopia, Magdeburg

21.12.23 Tannen, Weihnachtsprogramm mit Suzanne von Borsody / Omar Plasencia / KH, Siegen

22.12.23 Tannen, Weihnachtsprogramm mit Suzanne von Borsody / Omar Plasencia / KH, Aachen



2024 Ausblick

02.02.2024 MoorReaktor live in concert. Bergwaldprojekt e.V. Jahrestreffen, Wildflecken

08.03.2024 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Arnsberg

09.03.2024 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Plettenberg

15.03.2024 - 06.04.2024 Moor-Klang&Licht Kunstinstallation Stuttgart, Oberwelt

21.03.2024 FunkyFlowers feat. Werner Acker, JaccClub Armer Konrad, Weinstadt-Beutelsbach

22.03.2024 FlowerTales, Suzanne von Borsody & KH, Weissenfels/Sachsen

25.03.2024 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, EDT Hamburg

26.04.2024 FunkyFlowers feat. Werner Acker, JazzClub Köngen




2022

02.-04.01.22 CD Aufnahmen Boogaloo & Werner Acker

12. - 15.01.22 Filmwinter Stuttgart mit Laurenz Theinert  - generativer audiovisueller Dialog mit der Natur

21.01.22 Agora, Wunsdorf

22.01.22 Agora, Jazzclub Hannover

05.02.22 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Köthen

09.02.22 What else…? live Filmmusik mit Matthias Dörsam, Studiobühne Fürth

11.02.22 Boogaloo Heilbronn live

17.02.22 Bass-Solo Vernissage Stuttgart -VERSCHOBEN

23.02.22 JazzHistory Stuttgart - VERSCHOBEN

17.03.22 Martin Keller Quintett, Jazzclub Kiste Stuttgart

18.03.22 Boogaloo Heilbronn live

19.03.22 Martin Keller Quintett, Jazzclub Alpha Schwäbisch Hall

27.03.22 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Frankfurt/Oder

28.03.22 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Hamburg

08.04.22 Pianotopa, Roth

29.04.22 tap-n-bass, Stuttgart

30.04.22 Bass-Solo, Ludwigsburg

30.04.22 Thomas Marek Quartett Sachsenheim

01.05.22 Thomas Marek Quartett Theaterhaus Stuttgart

12.05.22 Bass-Solo Vernissage Rothebühlzentrum Stuttgart

14.05.22 Funky Flowers & Werner Acker, Neckarsulm open air

15.05.22 Funky Flowers & Werner Acker, Jazzclub Weinsberg

18.05.22 JazzHistory FSG Fellbach

20.05.22 Funky Flowers & Werner Acker, Jazzclub Ludwigsburg

21.05.22 Saalfrei, Performance Impro mit Instant Act, PZ Stuttgart

25.06.22 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Rheinbach - verschoben

07.07.22 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Florstadt

10.07.22 Tobias Escher „aufgspuit“ Reichenbach/Fils

14.07.22 Bürgertheater Ludwigsburg „die Ohren vor der Nase“ / Hörspaziergang Hoheneck

17.07.22 Matthias Dörsam Duo / Nibelungenfestspiele Worms

23.07.22 Naturmusik Performance mit Anni Bork / Tanz & Bass, TTW Jubiläum Ludwigsburg

24.07.22 Funky Flowers & Werner Acker, Heilbronn

25.-31.07.22 MOOREHören / Soundrecherche Bergwaldprojekt / Jasmund, Rügen (gefördert vom DaKu)

04.08.22 Bürgertheater Ludwigsburg Klanginstallation & Performance / Tanz und Theaterwerkstatt

21.08.22 FlowerTales mit Suzanne von Borsody / Premiere Belvedere Leisnig

25.08.22 Funky Flowers & Werner Acker, Dulkhäusle Esslingen open air

26.08.22 Funky Flowers & Werner Acker, Leonberg

01.09.22 Funky Flowers & Werner Acker, Cave Heilbronn

08.09.22 Pianotopia, Bad Soden

09.09.22 Pianotopia, Detmold

10.09.22 Pianotopia, Bonn

22.09.22 Funky Flowers, Kiste Stuttgart

23.09.22 Funky Flowers, Würfel Sinsheim

20.-24.10.22 MOOREHören Diepholzer Moor, Bergwaldprojekt, Dokumentarfilm/Video, Soundrecherche

25.10.22 FRIDA KAHLO Suzanne von Borsody & Trio Azul, Hamburg Ernst-Deutsch-Theater

04.11.22 Instant Act Performance Festival, FIZ Stuttgart

10.11.22 JazzHistory, Karlskaserne Ludwigsburg

13.11.22 JazzForKids, Karlskaserne Ludwigsburg

16.11.22 JazzHistory, Stuttgart

19.11.22 Erika, Weihnachtslesung mit Suzanne von Borsody, Eberswalde

21.11.22 live Interview MooreHören mit Prof. Wiggering auf FLUX-FM, Berlin

24.11.22 AGORA, Cave Jazzclub Heilbronn

25.11.22 AGORA, Jazzclub Ludwigsburg

26.11.22 AGORA, Dahn

02.12.22 Boogaloo „Heilbronn live“

03.12.22 Erika, Weihnachtsprogramm mit Suzanne von Borsody, Wernigerode

04.12.22 Erika, Weihnachtsprogramm mit Suzanne von Borsody, Königstein/Taunus

05.12.22 Erika, Weihnachtsprogramm mit Suzanne von Borsody, Heilbronn

09.12.22 Amy Lungu, Weihnachtsprogramm, Ludwigsburg

10.12.22 Erika, Weihnachtsprogramm mit Suzanne von Borsody, Hamburg, Ernst Deutsch Theater

17.12.22 MooreHören Ausstellungs-Eröffnung NaturErbeZentrum Binz/Rügen

17.12.22 HeinrichHeine, Premiere mit Pianotopia & Suzanne von Borsody, Duisburg

18.12.22 Amy Lungu, Weihnachtsprogramm, Neckarslum

Der Kontrabass

 

Seine hängenden Augen -

eine Allegorie der Trübsal?

Seine sperrige Nase -

ein Protest gegen die Einsamkeit im Eck des Zimmers?

Seine fehlende Schranktür -

eine Metapher gegen den Pragmatismus?


Der stille Beobachter berührt das Unberührbare

und im Spiegelbild erscheint

der homogene Einklang von Form und Funktion -

die Tonwerdung des Spielers, der immer kleiner,

während das Instrument immer größer wird.


Er lebt von der Umgebung,

ernährt sich von wahren und erfundenen Geschichten

reflektierend, phantasierend, modellierend, paralysierend.


Seine Linien sind mit dem Mittelpunkt verbunden

und darin vibriert der Grundton der Welt.


(KH)

kontakt

mail   | at |  bassmusik .de

+49 (0)163 601 24 63

© Kurt Holzkämper 2023    Impressum     Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

YouTube Filme können nur bei Bestätigung angezeigt werden

OK